Werbung – Selfmade Dinkelnudeln mit cremiger Pilzsoße – WMF KÜCHENminis

Hierbei handelt es sich um einen Werbebeitrag.

Habt ihr schon mal Nudeln komplett selbst gemacht ohne ein Nudelpaket im Supermarkt zu kaufen? Ich bisher ehrlich gesagt noch nie! Den Teig herzustellen ist sicher nicht schwer, aber hauchdünn auszurollen und in gleichmäßige Nudeln zu schneiden ist für mich schon eine echte Herausforderung und Geduldsprobe 😉

Deshalb bin ich super froh die WMF KÜCHENminis Küchenmaschine „One for all“ zu besitzen. Diese kleine, kompakte Küchenmaschine ist eine neue Serie von WMF und zudem auch noch platzsparend und unglaublich praktisch! „Eine für alles“ ist hier definitiv das Motto, denn sie kann mixen, rühren, schneiden, kneten und mahlen – ob morgens, mittags, abends oder zur Happy Hour. Und das auch noch äußerst platzsparend auf kleinstem Raum.

Ich habe die Küchenmaschine ausgiebig getestet und das gesamte Zubehör ausprobiert. Neben leckeren Smoothies im Mixer, kann man ganz schnell und einfach Gemüse raspeln oder in Scheiben schneiden, Fleisch im Fleischwolf zerkleinern, Teig hauchdünn mit dem Teigroller ausrollen und zu absolut gleichmäßigen Nudeln weiterverarbeiten. Deshalb kam mir die Idee zum ersten mal selbst Nudeln herzustellen. Was soll ich sagen? Die Nudeln (Tagliatelle) schmecken fantastisch, sind selbst gemacht und im Handumdrehen hergestellt. Wie das funktioniert und welches Rezept ich für euch kreiert habe, lest ihr im Beitrag.

 

Selfmade Dinkelnudeln mit cremiger Pilzsoße

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 ml Wasser
  • 4 Eier (M)
  • 3 TL Salz
  • 300 g braune, frische Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Öl zum Braten
  • 150 ml fettreduzierte Sahne
  • 100 ml Brühe
  • Pfeffer und Salz
  • Chili nach Belieben
  • 1/2 Bund frischer Schnittlauch

 

Zubereitung:

Nudelteig – Verarbeitung zu Tagliatelle 

  1. das Dinkelmehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, Salz, Wasser und Eier dazu geben und auf mittlerer Stufe zu einem Teig kneten lassen. Gegebenenfalls nochmal mit den Händen nachkneten. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Der Teig ist danach verarbeitungsfertig, wenn möglich wäre es auch gut den Teig schon am Vortag zuzubereiten und im Kühlschrank zu lagern, dies ist aber kein Muss.
  2. Den Teig grob mit einem Nudelholz auf der Arbeitsfläche ausrollen und mit der Teigrolle der Küchenmaschine in dünne, gleichmäßige Teigstücke ausrollen
  3. mit dem Tagliatelle-Aufsatz der Küchenmaschine nun den dünnen Teig weiterverarbeiten und die Tagliatelle Nudeln nebeneinander auf einer Küchenfläche ausbreiten, damit sie noch 15-20 Minuten trocknen können.

Cremige Pilzsoße

  1. die Stiele aus den Champignons drehen, klein hacken und in einer beschichteten Pfanne mit Öl anbraten
  2. die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel hacken und nach 5 Minuten in die Pfanne dazu geben
  3. die Pilzköpfe vierteln, hinzugeben, mit Sahne und Brühe ablöschen und alles für 15 Minuten köcheln lassen
  4. mit Salz und Pfeffer (eventuell noch Chili) würzen und den frischen, gehackten Schnittlauch dazu geben

Währenddessen können die Nudeln in Salzwasser gekocht werden. Hierfür die Nudeln für 2 Minuten in kochendes Wasser geben und für weitere 10 Minuten im Wasser ziehen lassen. Anschließend abgießen und zusammen mit der cremigen Pilzsoße und frischem Schnittlauch on top genießen.

 

IMG_1409

Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit/Kooperation mit WMF und beinhaltet meine eigenen Meinung und Rezeptidee. Die WMF KÜCHENmini Küchenmaschine kann ich definitiv weiterempfehlen und euch ans Herz legen.

#wmf #küchenminis

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s